Wingel Mendoza • “THE SKIN OF THE TIDE"

Veranstaltung: “THE SKIN OF THE TIDE –

Abschlusspräsentation der Künstlerresidenz in Stade

Künstler: Wingel Mendoza

Datum: 30. Oktober - 2. November 2025

Museum Stade

Wingel Mendoza schreibt: Die Arbeit "In der Haut der Gezeiten" ist das Ergebnis einer Feldforschung, die Aufnahmen und Fotografien der in Stade vorgefundenen Texturen sammelt. Ich habe ein Hör- und Interaktionsinstrument geschaffen, das Sie einlädt, die Erinnerungsschichten der Stadt durch ihre Texturen und Klänge zu erkunden.

Die Installation besteht aus einer Reihe taktiler und haptischer Interfaces, die – vom Publikum aktiviert – Klang- und Bildkompositionen auslösen. Diese speisen sich aus einem Archiv von Tonaufnahmen – von den Geräuschen des Hafens bis zu Unterwasserfrequenzen der Schwinge und der Elbe – und weben eine Klanglandschaft, die räumlich über acht Lautsprecher verteilt ist. Hierfür habe ich ein Modell des maschinellen Lernens (Machine Learning) entwickelt, das auf diesen Aufnahmen und Fotografien basiert und durch die Klassifizierung der Interaktion neue klangliche Texturen erzeugt.

Als Besucher sind Sie essentielle Teilnehmer. Durch Handbewegungen können Sie einen Chor aus Stimmen und Umgebungsgeräuschen Stades modulieren und Echtzeit-Visualisierungen generieren. Sie haben auch die Möglichkeit, mit einer Angelrute als Interface zu interagieren, um Klänge zu aktivieren, die mit der spezifischen Farbpalette der Stadt verbunden sind – in einer Übung, die Frequenz und Farbe verknüpft.

Dieses Werk stellt keine Geschichte dar, sondern bietet ein Instrument, um sie zu fühlen. Es ist eine vom Tastsinn und der sinnlichen Wahrnehmung gelenkte Drift. Welchen Klang evozieren Texturen? Welche Klangerinnerung bewahrt das Gewebe der Berührung? Die kleinste Geste kann einen vergessenen Klang freilegen.

Ort: Museum Stade, Sonderausstellung. Wasser W 39, 21682 Stade

Link: https://www.museen-stade.de/

Die Ausstellung ist bis zum  02. November für das Publikum geöffnet.